Video-Meeting, bei der Teilnehmende sich frei in Räumen bewegen können

Der virtuelle Raum in diesem Tool wird durch eine sog. „Flat“ symbolisiert, welche ihrerseits in den Grundeinstellungen in themenspezifische Räume unterteilt ist. Das Webtool setzt folgende Schwerpunkte:
- Freies Bewegen zwischen den Räumen
- Unterhaltungs-Elemente wie freies Zeichnen, Sticker, Emoticons und Spiele
- „Beamen“ zur Ermöglichung von größtmöglicher Bewegungsfreiheit
- Versenden von privaten Chatnachrichten
- Teilen des eigenen Bildschirminhalts

flat.social: Most Fun Virtual Meetings for Every Team
Discover a unique way to run fun, creative and collaborative online meetings in a fun virtual space!
Gäste / Teilnehmende werden durch Teilen von Links eingeladen. Flat.social kann sowohl via PC über den Webbrowser als auch über Smartphones genutzt werden. Die Anwendung ist in den Grundfunktionen kostenlos, die Funktionalität aber z.B. auf drei Flats mit je drei Räumen begrenzt.
Zuletzt bearbeitet am: 16. Februar 2024
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr. Es kann also sein, dass auch der Inhalt – zumindest in Teilen – bereits veraltet ist.