Lehr- und Lernportal zu Energiethemen

Auf diesem des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft initiierten Bildungsportal werden über tausend Informations- und Unterrichtsmaterialien zu lehr- und bildungsrelevanten Energiethemen zur Verfügung gestellt. Diese sind sowohl für den Präsenzunterricht wie für das digitale Lernen geeignet. Das Angebot ist derzeit in folgende Kategorien gegliedert:
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Ökonomie
- Energie sparen
- Erneuerbare Energien
- Sektorkopplung
- Kraftwerke
- Gas
- Wärme
- Energiewende
Jeder Themenschwerpunkt enthält Material für Unterricht, Spiele und Experimente (als PDF) sowie Audio- und Videobeiträge. Link- und Literaturtipps ergänzen das Angebot. Die Inhalte sind entweder selbst erstellte Materialien oder solche von Drittanbietern. Unter „Nachschlagen“ wird ein umfangreiches Lexikon geboten.

Energie macht Schule ° Lehr- und Lernportal des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.)
Das Portal bietet Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Energiethemen. Dabei werden naturwissenschaftliche sowie sozial-und gesellschaftswissenschaftliche Fragestellungen betrachtet.
Das Webprojekt wird ausführlich in folgendem Introvideo vorgestellt: