Vogelstimmen erkennen und Vogelarten zuordnen

Die Anwendung der TU Chemnitz ist ermöglicht Vogelstimmen zu erkennen und Vogelarten zuzuordnen mittels Audiodateien und ist ein Anwendungsbeispiel für Maschinenlernen. Mit der Aufnahmefunktion der App werden Umgebungsgeräusche aufgenommen, analysiert und an relevanten Stellen markiert. Bei erkannten Vogelarten werden zusätzlich zum visualisierten Gesangsmuster Informationen zur Vogelart geboten. Ergebnisse können abspeichern und geteilt werden.
BirdNET – The easiest way to identify birds by sound.
How can computers learn to recognize birds from sounds? The Cornell Lab of Ornithology and the Chemnitz University of Technology are trying to find an answer to this question. Our research is mainly focused on the detection and classification of avian sounds using machine learning – we want to assis…
BirdNet ist kostenlos und als Webtool nutzbar, die Nutzung Apps für Android und iOS ist aber bei Unterrichtsprojekten, wie z.B. Vogelbestimmung im Biologieunterricht, empfehlenswerter.
Siehe dazu auch das Video der TU Chemnitz – Vogelstimmen auf der Spur: