Online-Landkarte mit Relief-Darstellung

Die topografischen Karten werden dabei aus der OpenStreetMap erstellt und für einen topografischen Kartenstil aufbereitet. Die Kartendarstellung mit Höhenlinien bietet unterschiedliche Zoomstufen, Routinefähigkeit sowie Wand-, Radwege und das QHT-Gradnetz als zuschaltbare Layer.
Ab einer höheren Zoomstufe ähnelt die farbige Darstellung der aus Atlanten gewohnten Topografie und ist somit im Geografieunterricht zu Illustration von Geländeformen und räumlicher Orientierung geeignet.
Die OpentTopoMap steht auch als Garmin-Version für Garmin-Geräte und Programme wie Basecamp und QMapShack zur Verfügung.
Zuletzt bearbeitet am: 16. Februar 2024
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr. Es kann also sein, dass auch der Inhalt – zumindest in Teilen – bereits veraltet ist.