Webbasierte Wortwolken sind digitale Tools, die aus einer Sammlung von Wörtern eine visuelle Darstellung erstellen, bei der häufig vorkommende Begriffe größer dargestellt werden. Sie sind besonders nützlich für den Unterricht, Präsentationen oder kreative Arbeiten.
Sprachenlernen & Textanalyse
- Schlüsselbegriffe hervorheben: Lernende erkennen wichtige Begriffe aus Texten oder Themen.
- Wortschatzarbeit: Neue Vokabeln visualisieren und wiederholen.
- Texte analysieren: Hauptthemen in einem Artikel, Gedicht oder Buch identifizieren.
Unterrichtseinleitung & Brainstorming
- Vorwissen aktivieren: Lernende schreiben ihre ersten Gedanken zu einem Thema auf.
- Themen einführen: Eine Wortwolke mit wichtigen Begriffen zeigt, worum es im Unterricht geht.
- Assoziationen sammeln: Ideen und Gedanken vor einer Diskussion oder Gruppenarbeit erfassen.
Reflexion & Feedback
- Lernfortschritte überprüfen: Am Ende einer Unterrichtseinheit können Lernende Begriffe eintragen, die sie mitgenommen haben.
- Stimmungen & Meinungen erfassen: Eine Wortwolke zeigt, welche Begriffe besonders häufig genannt werden.
Kreatives Schreiben & Leseverständnis
- Geschichten entwickeln: Eine Wortwolke gibt Impulse für kreative Schreibaufgaben.
- Leseverständnis testen: Lernende erstellen eine Wortwolke zu einem gelesenen Text und interpretieren sie.
Konkrete Unterrichtsbeispiele
📌 Beispiel 1: Einstieg in ein neues Thema
- Thema: „Klimawandel“
- Lernende notieren Begriffe (z. B. CO₂, Temperatur, Erderwärmung, Naturkatastrophen).
- Die Wortwolke zeigt auf einen Blick die wichtigsten Begriffe.
📌 Beispiel 2: Textanalyse
- Lernende kopieren einen Zeitungsartikel in eine Wortwolke.
- Welche Begriffe kommen besonders häufig vor?
- Was sagt das über den Artikel aus?
📌 Beispiel 3: Feedbackrunde am Ende des Unterrichts
- Frage: „Was habt ihr heute gelernt?“
- Lernende geben Begriffe ein.
- Die Wortwolke zeigt zentrale Lerninhalte.
Tools
- Wordart: Wörter individuell anpassen, Formen und Farben wählen, interaktive Wortwolken erstellen.
- Wortwolken.com: Texte direkt eingeben oder hochladen, verschiedene Layouts und Farben.
- Mentimeter: interaktive Wortwolken, bei denen Teilnehmende live Begriffe eingeben können; Besonders geeignet für Online-Unterricht oder Präsentationen.
- Answer Garden: Kurze Antworten sammeln, direkte Feedback-Möglichkeiten. Gut geeignet für schnelle Umfragen und Brainstormings.