Öswald – App in den Wald

Waldwissen mit Smartphone und AR erfahren

Bildquelle: Screenshot Öswald

Die Augmented-Reality-Wald-App „Öswald – App in den Wald!“ der Initiative Wald trifft Schule legt den Schwerpunkt auf die Themen Biodiversität, Naturschutz und Klimawandel im Wald. In drei Lernkapiteln wird mit Simulationen, Quizzes und interaktiven Karten vielfältiges Waldwissen durch Lernende erarbeitet und spielerisch vermittelt.

Die drei Themenbereiche – Öswald, Öswald und die Vielfalt und Öswald und der Klimawandel – unterstützen bei der Vermittlung von Wissen rund um das Thema Wald und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die App nutzt bildbasierte AR Elemente, weswegen zum Laden der Inhalte am Smartphone ein Referenzbild benötigt wird. Dieses steht hier zum Download bereit. Nach dem Abscannen mit der Kamera des Smartphones öffnet sich am Bildschirm eine interaktive Österreichkarte mit Infoblöcken und Aufgaben, die einzeln absolviert werden können.

Begleitend stehen außerdem Lehr- und Lernunterlagen im Downloadbereich zur Verfügung, in denen weitere Anregungen für Reflexionen, Rollenspiele zum Wald, Rechercheaufgaben und den Umgang mit der App enthalten sind.

Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.

  • Waldwissen mit dem Smartphone erwerben
  • Nachhaltigkeit, Biodiversität, Naturschutz und Klimawandel thematisieren
  • AR-Anwendung bildungsbezogen nutzen

  • Kostenlos
  • Deutsch
  • Ohne Anmeldung nutzbar bzw. downloadbar

Zuletzt bearbeitet am: 10. April 2025


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE