Times Newer Roman

„Gestreckte“ Times New Roman Schrift

Bildquelle: Screenshot Times Newer Roman

Times Newer Roman ist eine innovative Schriftart, die der klassischen Times New Roman ähnelt, jedoch sind die Buchstaben um 5 bis 10 % breiter. Diese subtile Anpassung ermöglicht es, Texte zu erstellen, die optisch länger erscheinen, ohne dass dies auf den ersten Blick auffällt.

Die Verbreiterung führt somit zu mehr Weißraum zwischen den Zeichen, was für einige Lesende als angenehmer empfunden wird, für andere jedoch etwas ungewohnt wirken kann. Oft wird aber die Schriftart gar nicht bemerkt.

Besonders für Studierende kann dies von Vorteil sein, um Seitenanforderungen bei schriftlichen Arbeiten zu erfüllen. Die Schriftart wurde von MSCHF entwickelt und ist kostenlos erhältlich.

Da die 1931 entwickelte Schriftart Times New Roman als Inbegriff der Seriosität und Wissenschaftlichkeit gilt, ist diese von MSCHF entwickelte und kostenlos downloadbare ähnliche Schriftart auch ein Augenzwinkern in Richtung von Typografie-Puristen.

Und für Studierende, die an Mindestseitenzahlen für ihre Arbeiten gebunden sind, bietet diese Schriftart eine kreative Möglichkeit, ihre Texte zu strecken (um ca. 13%). Die Verwendung von „Times Newer Roman“ kann somit dabei helfen, formale Anforderungen zu erfüllen, ohne den Inhalt künstlich aufzublähen.

Easter Egg-Alarm: Sucht man auf Google nach „Times New Roman“, so erscheinen die Suchergebnisse der ersten Seite auch in dieser Schriftart.

  • Alternative, „gestreckte“ Times New Roman – Schrift verwenden
  • Optisch evtl. besser lesbare Schriftart nutzen
  • Abgaben etwas strecken 😉

  • Kostenlos
  • Englisch
  • Ohne Anmeldung nutzbar

Zuletzt bearbeitet am: 8. April 2025


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE