Digitale Tafel als Lernraum mit vielen Funktionen

Digiscreen ist eine quelloffene, digitale Tafel mit dem Fokus auf Nutzung im Bildungsbereich. Die einzelnen Module können je nach Lernsituation ein- sowie ausgeblendet werden.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- QR-Code
- Texte und Freihandzeichnungen erstellen
- Dateien ablegen
- Bild-, Audio- und Videodateien sowie Links implementieren
- Wortwolke
- Timer, Stoppuhr, Uhr und Kalender
- Lückentext und Spielbrett
- Geräuschpegel messen (Lärmampel)
- Text-to-speech
- Zufallsgenerator, Würfel, Namenordnung
- Webcam
- Rückmeldung in Form von Icons, Symbolen und Geräuschen (Applaus…)
- Geschichten-Anlässe mit Zufalls-Icons
Auf Schooltools wird eine eigene 🇦🇹 österreichische Version 🇦🇹 (digiscreen.schooltools.at) der digitalen Tafel zur kostenlosen Nutzung angeboten.

Die (österreichische) Schooltools-Version der digitalen Tafel enthält einige Adaptierungen: So wurden in Österreich gebräuchlichere Musternamen verwendet, die Bildhintergründe mit österreichischen Landschaften versehen und zudem einige Sprach- und Rechtschreibfehler korrigiert. Die genutzten Österreich-Hintergrundbilder sind:
- Enzian (Miosta, Blauer Enzian NSG-00129.01, CC BY-SA 4.0)
- Wasserfall Golling (ChiemSeherin, Pixabay)
- Neusiedlersee Podersdorf (Miller_Eszter, Pixabay)
- Lavendel Südoststeiermark Biohof Wunsum, Greith (Arnita Arneitz)
- Weinstock Niederösterreich (wfranz, Pixabay)
- Mühlviertler Hügellandschaft (Leonhard_Niederwimmer, Pixabay)
- Polarlicht über Wien (Vertigohyeah/Twitter/zVg, MeinBezirk)
Neben dem deutschen ZUM Digiscreen wird auch eine aktuelle französische Version auf der französischen Bildungstool-Seite von La Digitale angeboten.

Nützlich und erwähnenswert ist das Abspeichern / Exportieren von Tafelbildern als .DGS-Dateien. Diese können lokal gespeichert und später wieder importiert und weitergenutzt werden. Es können zudem mehrere Tafelseiten erstellt werden, zwischen denen dann hin- und hergeschalten wird. Der digitale Bildschirm kann außerdem als JPG-Datei abgespeichert werden. Digiscreen ist in mehreren Sprachen zu nutzen.
Eine vergleichbare Anwendung ist der Classroomscreen. Wie der Digiscreen als statische, installierbare und selbst gehostete Version genutzt werden kann, wird hier erklärt.
Thomas Mooch stellt hier in folgendem Tutorial die wichtigsten Funktionen der digitalen Tafel vor:
Zuletzt bearbeitet am: 2. April 2025
1 Gedanke zu „Digiscreen“