#whatthefact

Faktenspiel zu politischen und gesellschaftlichen Diskursen

Bildquelle: Screenshot #whatthefact

Mit dem Webprojekt „whatthefact“ der Nemetschek Stiftung von 2017 sollen populäre Falschnachrichten und Fake News, die in politischen Diskussionen großes Echo hervorrufen (am Stammtisch, in Kommentarspalten oder in den sozialen Netzwerken) bzw. hervorgerufen haben, mit Faktenwissen dekonstruiert werden.

In Form von interaktiven Denkspielen werden zu verschiedenen Themen („Was bringt uns schon die EU“, „Wie gleichberechtigt sind wir“…) Daten und Zahlen angeführt. Nutzende können dann selbst schätzen und bekommen bei den unterschiedlichen Fragen mit Klick auf „Wie war ich“ direkt Feedback. Die Gesamteinschätzung aus jedem Fragenkomplex trägt dann dazu bei, sich intensiver mit Fakten und sachlichen Argumenten auseinanderzusetzen.

Neben den interaktiven Übungen bietet die Hauptseite weitere Fakten-Infos in Form von Übersichtsgrafiken.

  • Faktenspiel zu aufgeheizten, politischen und gesellschaftlichen Diskursen
  • Selbst Wissen über bestimmte Themen checken
  • Fake News mit Daten und Zahlen begegnen

  • Kostenlos
  • Deutsch
  • Ohne Anmeldung nutzbar

Zuletzt bearbeitet am: 31. März 2025


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE