Kinderleicht Bildergeschichten gestalten

Die Plattform Planet Schule der deutschen Landesrundfunkanstalt SWR bietet neben Filmbeiträgen für die Schule auch Lernspiele an. Diesmal stellen wir die App Knietzsches Geschichtenwerkstatt vor. Die Figur Knietzsche (eine Zusammensetzung aus Friedrich Nietzsche und Kinder) ist der Hauptprotagonist mehrerer Kurzfilme mit philosophischem Hintergrund.
Um eine neue Geschichte zu erstellen, wird zuerst ein Hintergrund ausgewählt und dann Charaktere und Gegenstände in das Bild platziert. Möglich sind auch Sprech- und Gedankenblasen, doch muss jeder Buchstabe einzeln über das Auswahlmenü hinzugefügt werden. Im Feld unter dem Bild kann man aber einen passenden Text eingegeben. Mehrere Bilder werden dann zu einer Bildergeschichte zusammengefasst. Diese kann man entweder am Gerät präsentieren oder auch als PDF exportieren.

Mit der Planet Schule App „Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen – ganz frei, ohne Vorgaben.
Die App fördert spielerisch Kreativität und Selbstvertrauen und unterstützt Kinder beim Erzäh…
Auf der Webpage zu Kietzsches Geschichtenwerkstatt findet man Unterrichtsmaterialien, Praxisberichte und auch ein sehr gut gemachtes Erklärvideo für den Einstieg in die App.
Eine Anleitung, wie mit der Knietzsche-App eine eigene Geschichte erzählt werden kann, zeigt folgendes Video-Tutorial: