Ideen für die kreative Arbeit mit (bewegten) Bildern

Die Kamera Kinder sind ein landesweites Fotoprojekt für Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen. Es werden Tipps, Tricks und Anregungen für die kreative Arbeit mit (bewegten) Bildern geboten. Außerdem gibt es Informationen zu Fotowettbewerben, Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Fotografie.

Die Webseite enthält u.a. folgende Rubriken:
- News: Hier gibt es aktuelle Nachrichten für Kinder und Erwachsene über Fotografie (z.B. neue Projekte, Auszeichnungen)
- Bilderschau: In diesem Menüpunkt werden die Kamera-Kinder-Regeln beschrieben und die Bilder(-welten) von (jungen) Kreativen präsentiert.
- Challenge: Die (aktuellen) Kamera-Kinder-Challenges, an denen Kinder und Jugendliche teilnehmen können, sind hier zu finden.
- Trickkiste: Hier werden Kinder sowie Pädagoginnen und Pädagogen mit Tipps zum Fotografieren und Filmen versorgt.
Besonders interessant sind auch die Informationen zur Fotopädagogik mit Praxisbeispielen, Links und Materialien.

Kamera Kinder ist eine Initiative des jfc Medienzentrums, einem gemeinnützigen Verein, der der Webseite zufolge „medienpädagogische Praxisformate für die Kinder- und Jugendarbeit“ anbietet und vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (Kinder- und Jugendförderplan) und von der Stadt Köln (Jugendförderung) gefördert wird.
Das Teaser-Video stellt die Webinitiative vor und gibt einen Einblick in deren Ziele: