Pädagogisch Nützliches rund um Wald in Österreich

Das Webangebot der Österreichischen Bundesforste bietet unter dem Menüpunkt „Natur erleben“ allerhand Nützliches für den Bildungskontext:
- Naturklänge: Naturgeräusche aus heimischen Wäldern inkl. vieler Tierarten
- Waldküche: Rezepte mit Wald-Zutaten
- Baumquiz: Waldwissen testen
Exkursionen, Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten sind mit den beschriebenen Wanderwegen & Reistrecken, Mountainbike-Strecken und Naturbadeplätzen gut planbar. Weiters wird über die Nationalparks Donauauen und Kalkalpen sowie den Biosphärenpark Wienerwald informiert.

Österreichische Bundesforste AG – Österreichische Bundesforste
Als das Naturunternehmen Österreichs betreuen wir jeden zehnten Quadratmeter des Landes. Wir pflegen, schützen und bewirtschaften die natürlichen Ressourcen der Republik Österreich – Seen, Wälder, Berge – im Sinne der Nachhaltigkeit: Es wird nur so viel entnommen, wie wieder nachwächst.
Das Österreichische Forstgesetz von 1975 erlaubt das freie Betreten („Wegefreiheit“) von Wäldern zu Erholungszwecken (gehen, wandern, laufen).