Der Webauftritt bietet eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsmaterialien und Informationen. Die bpb als deutsche Bundesanstalt soll eine Schnittstelle zwischen Staat, Politik, Bildungsinstitutionen, Wissenschaft und Medien darstellen. Das Wirkungsspektrum umfasst politische Jugend- und Erwachsenenbildung wie auch politische Bildung in Bildungseinrichtungen. Neben aktuellen politischen Themen bietet der Webauftritt…
- eine Mediathek mit zahlreichen Erklärvideos und Podcasts
- den Bereich Lernen mit Materialien (auch zum Download) sowie Bildungsangeboten
- einen Veranstaltungskalender
- die Rubrik Kurz & Knapp mit Hintergründen, Zahlen und Fakten sowie einem Politiklexikon

Bundeszentrale für politische Bildung | Demokratie stärken, Zivilgesellschaft fördern | bpb.de
Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. bpb.de bietet dazu u.a. Online-Artikel, Bücher, Zeitschriften, Unterrichtsmaterialien, Filme und Veranstaltungen.
Weitere relevante Angebote der bpb sind das Webmagazin Fluter, die Seite spielbar.de mit Tests pädagogisch wertvoller Computer- und Videospiele sowie die Filmbeurteilungs-Seite Kinofenster.
Speziell an Kinder richtet sich das Webangebot HanisauLand.


2 Gedanken zu „bpb – Bundeszentrale für Politische Bildung“
Kommentare sind geschlossen.