Onlineangebot und Toolsammlung zu den Themen Demokratie und politische Bildung

Das Informationsangebot für Kinder und Jugendliche des Österreichischen Parlaments ist umfangreich und umfasst u.a.
- Aktuelle Themen zu Geschichte, Politik, Weltgeschehen, Menschen und Umwelt
- Infos zum Österreichischen Parlament
- Wissenswertes zu Demokratie, Wahlen, Gesetzen, EU, Staats- und Regierungsformen
- Demokratie-Lexikon
- Spiele-Bereich mit Memory, Bildsuchrätsel, Wissensquiz, Ausmalbildern
- Film-Datenbank mit Clips zu diversen Themen
Der Bereich „Angekommen“ bietet Informationen in einfacher Sprache für Personen mit nicht-deutscher Muttersprache. Zusätzliche Materialien für den Unterricht für Lehrkräften beinhalten zahlreiche mögliche Unterrichtsinhalte als PPT-, PDF- und HTML-Dateien.
Der Gesetzesgenerator ermöglicht eine gemeinsame Erarbeitung von Klassenregeln. Ein eigener Youtube-Kanal bietet filmische, kindgerechte Informationen:
Demokratiewebstatt
Fragen und Anregungen bitte an an info.demokratiewebstatt@parlament.gv.at. Medieninhaberin:
Republik Österreich – Parlamentsdirektion
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien, Österreich
Tel.: +43/1/40110-0
Republik Österreich – Parlamentsdirektion
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien, Österreich
Tel.: +43/1/40110-0
Das Österreichische Parlament wurde 1861 als Reichsrat gegründet. 2022 wird das Gebäude nach einer mehrjährigen Sanierung wieder eröffnet.
1 Gedanke zu „Demokratiewebstatt“
Kommentare sind geschlossen.