Brainstormer

Tool zum Brainstormen

Der Screenshot führt zur Webseite www.brainstormer.online.
Bildquelle: Screenshot Brainstormer

Mit diesem Tool können gemeinsam Ideen zu einem bestimmten Thema/Problem gesammelt werden. Die Dauer der Brainstorming-Session ist in der kostenlosen Version vorgegeben, wie auch die Beschränkung der TN-Anzahl auf 10 Personen. Geteilt kann es via Link werden.

Beim Brainstorming gilt es alle Ideen – auch jene die unmöglich erscheinen – zu sammeln und sich auch von anderen Ideen inspirieren zu lassen und darauf aufzubauen. Nachdem die Zeit abgelaufen und die Ideensammlung beendet ist, können die Ideen in diesem Tool bewertet werden. In weiteren Schritten können Aktionspunkte besprochen und festgelegt werden, um die Ideen auch umzusetzen.

  • Probleme mit einem Online-Brainstorming visualisieren
  • Ideen kreativ online sammeln und bewerten

  • Kostenlose Basisversion
  • Englisch
  • Ohne Anmeldung nutzbar (Registrierung möglich)

1 Gedanke zu „Brainstormer“

  1. Kollaboratives Tool für Erörterungen: Eine Bewertung

    Dieses Tool bietet eine tolle Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler bei der Erstellung von Erörterungen zu unterstützen. Es ermöglicht das gemeinsame Sammeln von Argumenten zu einem vorgegebenen Thema, was die Zusammenarbeit und den Austausch fördert.

    Vorteile:

    Kollaboration: Schülerinnen und Schüler können gemeinsam an einer Erörterung arbeiten und ihre Argumente austauschen.
    Anonymität: Die Möglichkeit, Argumente anonym zu verfassen, kann dazu beitragen, dass sich auch zurückhaltende Schülerinnen und Schüler daran beteiligen.
    Strukturierung: Das Tool kann dabei helfen, die Struktur einer Erörterung zu verdeutlichen und die Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung und den richtigen Aufbau von Argumenten zu unterstützen.
    Brainstorming und Argumentationswippe: In Kombination mit Brainstormer und der Argumentationswippe können die erarbeiteten Argumente im Nachgang gewichtet und visualisiert werden.

    Nachteile:

    Überlastung: Bei gleichzeitiger Nutzung durch viele Schülerinnen und Schüler kann die Seite überlastet sein.
    Zeitliche Begrenzung: Die Zeit für die App ist auf 10 Minuten begrenzt, kann aber verlängert werden. Die Anwendung kann jedoch auch vorzeitig abgebrochen werden.

    Fazit:

    Das Tool ist eine wertvolle Ergänzung für den Unterricht, im Zusammenhang mit Erörterungen. Es fördert die Zusammenarbeit und strukturiertes Denken der Schülerinnen und Schüler.

    Empfehlung:

    Für eine optimale Nutzung empfiehlt es sich, das Tool in Verbindung mit Brainstormer und der Argumentationswippe einzusetzen. So können die Schülerinnen und Schüler ihre Argumente zwar gemeinsam sammeln und anschließend individuell gewichten und visualisieren.

Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE