Sammlung an physikalischen Experimenten mit dem Smartphone

Die App „Phybox“ der RTW Aachen bietet eine umfangreiche Sammlung an physikalischen Experimenten mit dem Smartphone. Die Daten werden dabei von am Smartphone oder Tablet verfügbaren Sensoren aufgezeichnet. Folgende Sensoren werden dabei verwendet:
- Beschleunigungssensor
- Gyroskop
- Lichtsensor
- Barometer
- Magnetometer
- Mikrofon
- Lautsprecher

Your smartphone is a mobile lab.
Phyphox allows you to use the sensors in your phone for your experiments. For example, detect the frequency of a pendulum using the accelerometer or measure the Doppler effect using its microphone.
Die Webseite bzw. die Apps für Android und iOS bieten begleitend zu den Experimenten Anleitungen und Erklärvideos. Die Anwendungen sind geeignet für den Physikunterricht (u.a. Akustik, Mechanik), aber auch Informatikunterricht (Datenauswertung) der Sekundarstufe.
Zuletzt bearbeitet am: 16. Februar 2024
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr. Es kann also sein, dass auch der Inhalt – zumindest in Teilen – bereits veraltet ist.