Scratch

Visuelle Programmiersprache

Bildquelle: Lifelong Kindergarten Group at the MIT Media Lab, ScratchStageCC BY-SA 2.5

Diese blockartigen Programmiersprache für Kinder und Jugendliche hilft beim einfachen Erlernen grundlegender Funktionen des Programmierens.

Das kostenlose Webtool ist für die Primarstufe wie Sekundarstufe geeignet. Animationen werden aus einzelnen farbigen Bausteinen zusammengeschoben. In nur wenigen Schritten können so eigene, einfache Spiele erstellt werden. Eine große Auswahl an grafischen Elementen sowie eine Vielzahl an Aktionen, wie Bewegungen oder Ereignisse, stehen dabei zur Verfügung.

Scratch ist außerdem für Android erhältlich. Scratch wird von zahlreichen anderen Plattformen – z.B. „Programmieren mit der Maus“ – (teils adaptiert) verwendet

Für die Kleineren zwischen fünf und sieben gibt es eine vereinfachte Juniorvariante.

Diese ist jedoch nur als App für Android und iOS downloadbar.

Ein ergänzender Youtube-Kanal hält zahlreiche Tutorials, aber auch Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger bereit:

Ein einfaches Beispiel zur Programmierung eines Jump-n-Run-Spiels wird in folgendem Tutorial gezeigt:

Videoquelle: Youtube
  • Einfachen Zugang zu Programmiergrundlagen ermöglichen
  • Simple oder komplexere Programme schreiben
  • Abläufe direkt nach dem Programmieren online betrachten

  • Kostenlos
  • Deutsch
  • Ohne Anmeldung nutzbar

2 Gedanken zu „Scratch“

Kommentare sind geschlossen.